Über den Autor: Marvin betreibt den Finanzblog 5minutengeld.de und befasst sich dort schwerpunktmäßig mit dem passiven Investieren in ETFs. In kompakten Texten mit maximal 5 Minuten Lesezeit stellt er konkrete Möglichkeiten vor, wie Börsenneulinge in ETFs investieren...
Ergebnisse für " etf "
ETF-Sparplan
Kurze Definition: Ein ETF-Sparplan ist ein ETF (passiver Fonds), der jeden Monat eine bestimmte Anzahl bestimmter Aktien für den Anleger kauft. Weitere Informationen: ETF-Sparpläne sind für dich aus mehreren Gründen interessant: Die Gebühren bei einem ETF sind...
ETF
Kurze Definition: Ein ETF (Exchange-traded fund) ist ein an der Börse gehandelter passiver Investmentfonds.ETFs, auch Indexfonds genannt, zielen darauf ab den Index 1:1 abzubilden. Weitere Informationen: Eine gigantische Summe, derzeit mehr als 4 Billionen Dollar,...
Cost-Average-Effekt
Der Cost-Average-Effekt besagt, dass Anleger für den gleichen Betrag bei fallenden Kursen mehr Anteile und bei steigenden Kursen weniger Anteile kaufen können. Weitere Informationen: Der Cost-Average-Effekt (deutsch: Durchschnittseffekt) ist im Prinzip eine...
Glossar
Hier in unserem Glossar findest du Definitionen zu vielen Finanzbegriffen. Oft gibt es sogar einen eigenen Beitrag dazu. Wie immer gilt - wenn du etwas vermisst kontaktiere uns einfach! AAA: Das höchste Rating für eine Anleihe. Aasgeld: Ausgabe um Futter für Tiere zu...
Bitcoin
Der Bitcoin ist die bekannteste rein digitale Währung mit einem kryptografisch abgesicherten Zahlungssystem. Er gehört zu den Kryptowährungen.
Grundlagen
Dies sind die Grundlagen der Grundlagen.Der Aktienkurs ist der Preis, zu dem eine Aktie an der Börse gehandelt wird.Eine Aktiengesellschaft, kurz AG, ist eine Gesellschaft, dessen Grundkapital in unterschiedliche Aktien aufgeteilt ist. Die Aktionäre sind also anteilig...
Zertifikate
Kurze Definition: Ein Zertifikat ist eine Schuldverschreibung eines Emittenten. Was sich etwas verschroben anhört, ist ganz einfach: Der Anleger gewährt jemandem (einem Emittenten, wie z.B. der Bank) einen Kredit; dieser muss zu einem vorher fest definierten Zeitpunkt...
XETRA
Kurze Definition: XETRA ist eine Börse, die an der Frankfurter Wertpapierbörse komplett elektronisch abläuft. Weitere Informationen zu Xetra XETRA ist eine Börse, die für den börslichen Handel von deutschen Aktien und Indexfonds sowie ETFs zuständig...
Wertpapiere
Kurze Definition: Ein Wertpapier ist ein nicht physisch vorhandenes Recht, dass meist mit regelmäßigen Erträgen aus Zinsen oder Dividenden verbunden ist. Beispiele wären z.B. eine Aktie oder ein ETF. Weitere Informationen über das Wertpapier Wertpapiere werden...