In dieser Rubrik geben wir euch einen Überblick über die wichtigsten Börsenangebote.
Aktie
Die Aktie ist ein Wertpapier, auf dem notiert ist, dass man einen bestimmten Anteil am Unternehmen besitzt. Sie sind das meistverkaufteste Börsenprodukt und somit sehr beliebt.
Anleihen
Anleihen sind meistens verzinsliche Wertpapiere. Wenn du eine Anleihe erwirbst, gibst du dem Herausgeber der Anleihe einen Kredit. Für diesen Kredit bekommst du Zinsen und in der Regel am Ende der definierten Laufzeit dein Kapital zurück.
ETF
Ein ETF (Exchange-traded fund) ist ein an der Börse gehandelter passiver Investmentfonds. ETFs, auch Indexfonds genannt, zielen darauf ab den Index 1:1 abzubilden. Sie sind eine Alternative zu den aktiv gehandelten Fonds
ETF-Sparplan
Ein ETF-Sparplan ist ein ETF (passiver Fonds), der jeden Monat eine bestimmte Anzahl bestimmter Aktien für den Anleger kauft.
Fonds
Ein Fonds (= Investmentfonds) legt das Geld vieler Anleger in unterschiedlichen Aktien an.
Fonds-Gebühren
Bei Investmentfonds fallen neben den normalen Depotführungsgebühren jede Menge an Gebühren an.
Hebelprodukte
Hebelprodukte sind Finanzprodukte die einen überproportionalen Gewinn oder Verlust ermöglichen, beispielsweise Optionsscheine. Sie sind sehr spekulativ.
Kryptowährungen
Eine Kryptowährung ist eine rein digitale Währung mit einem kryptografisch abgesicherten Zahlungssystem. Es ist eine virtuelle Währung, es gibt also keinen physischen Gegenwert.
Optionsscheine
Optionsscheine sind Hebelprodukte, die du an der Börse kaufen kannst. Mit Optionsscheinen kannst du einen überproportionalen Gewinn machen (siehe Hebelprodukte).
Penny Stocks
Penny Stocks sind Aktien mit einem Basiswert unter einem Euro. Diesesind hochspekulativ, weil es hier eine hohe Gewinnchance aber auch eine
hohe Verlustchance gibt.
Rohstoffe
Ein Rohstoff ist eine aus der Natur gewonnene Ressource. Dies ist z.B. Gold, das du als Anleger an der Börse kaufen kannst und damit Gewinne wie Verluste erzielen kannst.
Wertpapier
Ein Wertpapier ist ein nicht physisch vorhandenes Recht, das meist mit regelmäßigen Erträgen aus Zinsen oder Dividenden verbunden ist. Ein Wertpapier ist z.B. eine Aktie.
Währungen
Währungen wie der Euro (€) sind ebenfalls Börsenangebote, die du an der Börse erwerben kannst.hohe Verlustchance gibt.
Zertifikate
Ein Zertifikat ist eine Schuldverschreibung eines Emittenten.